Die Arbeit von caspar wurde vielfach gewürdigt, z.B. mit einer zweifachen Auszeichnung für die Abtei Michaelsberg bei den renommierten MIPIM Awards. Weitere wichtige Projekte sind u.a. die „Deiker Höfe“ (eins der derzeit wichtigsten Düsseldorfer Stadtbauprojekte), die „Hauptwache 1“ in Frankfurt (neues Flaggschiffhaus der Frankfurter Sparkasse), „Ballindamm 33-34“ (Lückenschluss direkt an der Binnenalster) oder die „Hohe Straße 134-136“ in Köln (ein Vorreiterprojekt für die öko-soziale Innenstadttransformation).
Gerade auch im Hinblick auf die dramatische gesellschaftliche Verantwortung der Baubranche wollen wir Architektur nicht nur angemessen entwerfen und produzieren, sondern auch vermitteln, theoretisch weiterbringen, kontextualisieren. Das tun wir einerseits, indem wir uns beim Entwerfen an unsere Maxime „Maßstab Mensch“ halten, und andererseits, indem wir über unseren büroeigenen Think Tank caspar.esearch forschen, kommunizieren, veröffentlichen. Er entwickelt Bücher wie Retail in Transition und Der Nachhalt – Prolog oder Gesprächsformate wie den nach unserer Maxime benannten Podcast „Maßstab Mensch“ oder die öffentliche Gesprächsreihe Innen.Stadt.Leben. (im AEDES Architekturforum in Berlin, 2021-22).